1. Allgemeine Nutzungsbedingungen
a. Volvo Financial Services, eine Division der Volvo Group, stellt ein selbstbedienendes Portal zur Verfügung, um Kunden den Zugang zu ihren Verträgen und Rechnungsinformationen bei VFS zu ermöglichen („das Portal“).
b. Das Portal wird von VFS US LLC im Namen aller rechtlichen Einheiten der Volvo Financial Services Division verwaltet und ist eine von Cognizant Worldwide Ltd. bereitgestellte Lösung.
c. Diese Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen (der „Kunde“ oder „Sie“) und der VFS Financial Services GmbH (das Unternehmen, das Ihnen Finanzdienstleistungen bereitstellt) (im Folgenden „VFS“, „wir“ oder „uns“), wenn Sie auf das Portal zugreifen und es nutzen (die „Bedingungen“).
d. VFS ist Teil der Volvo Group, die die IT-Infrastruktur aller Volvo Group Unternehmen verwaltet. Im Sinne dieser Vereinbarung bedeutet „Volvo Group“ das schwedische Unternehmen AB Volvo und (i) alle Unternehmen, an denen AB Volvo direkt oder indirekt mehr als 50 % des Kapitals besitzt und/oder direkt oder indirekt mehr als 50 % der Stimmen kontrolliert, sowie (ii) Dongfeng Commercial Vehicles Co., Ltd., Dongvo (Hangzhou) Truck Co., Ltd. (ehemals Dongfeng Nissan Diesel Motor Co., Ltd.), China und VE Commercial Vehicles Ltd., Indien und (iii) alle zukünftigen Joint Ventures.
e. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf das Portal zugreifen und es nutzen. Wir empfehlen, diese Bedingungen auszudrucken.
f. VFS behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit zu ändern. Neue Versionen der Bedingungen werden auf der Login-Seite des Portals veröffentlicht, mit oder ohne vorherige Ankündigung, und es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig auf Aktualisierungen und Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Portals nach der Veröffentlichung einer neuen Version dieser Bedingungen bedeutet, dass Sie die Änderungen verstehen und anerkennen.
2. Informationssicherheit & Vertraulichkeit
a. Wenn Sie ein Unternehmen vertreten, stellen Sie sicher, dass Sie das Recht und die Befugnis haben, diese Bedingungen im Namen des von Ihnen vertretenen Unternehmens zu akzeptieren. VFS kann Sie auffordern, zusätzliche Informationen oder Dokumente vorzulegen, die Ihre Befugnis zur Annahme dieser Bedingungen nachweisen.
b. Die von VFS bereitgestellten Anmeldedaten sind persönlich und vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, die nicht ausdrücklich von VFS genehmigt wurden.
c. Sie verpflichten sich sicherzustellen, dass die von Ihnen an VFS übermittelten Informationen korrekt und aktuell sind.
d. Sie erklären sich damit einverstanden, die Verantwortung für alle Aktivitäten zu übernehmen, die über Ihr Konto erfolgen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Anmeldedaten kompromittiert oder ohne Genehmigung weitergegeben wurden, müssen Sie VFS unverzüglich informieren, damit die Anmeldedaten deaktiviert werden können.
e. Die im Portal angezeigten Informationen sind vertraulich und unterliegen den Vertraulichkeitsbedingungen, die Sie in Ihren Verträgen mit VFS vereinbart haben.
f. Sie verpflichten sich, VFS unverzüglich zu informieren, wenn Sie einen Daten- oder Sicherheitsverstoß in Ihrem Unternehmen feststellen oder vermuten, und mit VFS (und der Volvo Group) zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob ein solcher Verstoß oder Verdacht auf einen Verstoß die Systeme der Volvo Group aufgrund Ihres Zugriffs auf das Portal beeinträchtigt haben könnte.
g. Im Falle technischer Probleme wenden Sie sich bitte an den Kundenservice (Support) unter der Telefonnummer +43 6643825184 oder per E-Mail an adm.vfs.at@volvo.com. Alternativ können Sie das Kontaktformular auf der Support-Seite verwenden.
3. Datenschutz
VFS verarbeitet personenbezogene Daten über Sie im Rahmen der durch das Portal bereitgestellten Dienstleistungen.
a. Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung:
i. „Verantwortlicher“ bedeutet, dass VFS über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet. VFS ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verantwortlich. Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist die in Abschnitt 1.c genannte rechtliche Einheit.
ii. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch VFS haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an die Datenschutzbeauftragte Frau Debby Nijs, Volvo Financial Services, Hunderenveldlaan 10, B–1082 Brüssel, Belgien (vfs.privacy@volvo.com). Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht der geltenden Gesetzgebung entspricht, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einreichen, in Österreich: https://www.dsb.gv.at.
b. Kategorien personenbezogener Daten. Für die unter Abschnitt c beschriebenen Zwecke verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
i. Kontaktinformationen: Name, Telefonnummer, E-Mail, Funktion, Position im Unternehmen, physische Adresse.
ii. IT-bezogene Daten: Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals: IP-Adresse, Anmeldedaten, Verkehrsdaten, Region, Geschäftsbereich, Geschäftseinheit, Gerätetyp, Browser, Einstiegs- und Ausstiegspunkt, Sitzungsdauer, Bildschirmauflösung.
iii. Vertrags- und Rechnungsinformationen wie Kopien von Verträgen und Rechnungen.
iv. Fahrzeuginformationen: Fahrgestellnummer (VIN), Modell, Lkw-Varianten, Kennzeichen.
c. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten. Um das Portal als Dienstleistung anbieten zu können, müssen wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
i. Ermöglichung der Aktualisierung der Kontaktinformationen der Kundenvertreter, um eine effizientere Kommunikation zwischen VFS und seinen Kunden zu gewährleisten.
ii. Ermöglichung der Nutzung des Portals durch die Erstellung von Benutzerkonten.
iii. Ermöglichung der Anzeige von Vertrags- und Rechnungsinformationen der Kunden.
iv. Ermöglichung von Werbekommunikation und Marketing (wie die Bereitstellung von Newslettern, Informationsmaterial, Werbe- und Promotionsmaterial, Einladungen zu Veranstaltungen usw.).
v. Durchführung von Kundenservice und technischem Support.
vi. Verbesserung des Portals für ein besseres Kundenerlebnis.
vii. Entwicklung neuer portalbezogener Funktionen und Features.
d. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für die Bereitstellung der durch das Portal angebotenen Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses und/oder der Notwendigkeit, vertragliche Beziehungen mit Ihnen zu erfüllen.
e. Herkunft der personenbezogenen Daten. Durch die Nutzung des Portals bestätigen Sie, dass Sie die vorliegende Datenschutzrichtlinie verstanden haben und anerkennen, dass wir:
i. Personenbezogene Daten, die Sie betreffen (oder Personen, deren Daten Sie rechtmäßig gesammelt und uns übermittelt haben) und die Sie uns (direkt oder indirekt) zur Verfügung gestellt haben oder die wir rechtmäßig von einem Dritten erhalten haben, für die oben genannten Zwecke verarbeiten können;
ii. Informationen über die Fahrzeuge, die Sie besitzen, besitzen oder betreiben und die von uns finanziert werden (oder für die Sie eine Finanzierung von uns wünschen), auch wenn solche Daten personenbezogene Daten darstellen, verarbeiten können, unabhängig davon, ob sie direkt von uns oder von einem Dritten (innerhalb oder außerhalb der Volvo Group) stammen, für die oben genannten Zwecke.
f. Aufbewahrung. Wir, VFS, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Anschließend werden sie für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt, um daraus resultierende Verpflichtungen zu erfüllen.
g. Weitergabe personenbezogener Daten: Wir verlassen uns auf einen Drittanbieter, der Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeitet. Dieser Drittanbieter ist ein Dienstleister („Cognizant Worldwide Ltd“), der Ihre personenbezogenen Daten nur auf ausdrückliche schriftliche Anweisung von VFS hin verarbeiten darf. VFS garantiert, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ebenso kann VFS Ihre Daten an (a) unsere verbundenen Unternehmen und/oder (b) einen Dritten, mit dem wir Geschäfte tätigen, und/oder (c) eine andere Partei, an die wir die Daten weitergeben müssen („Datenimporteur“), übermitteln oder anderweitig teilen, und solche Übermittlungen können in ein Drittland (innerhalb oder außerhalb der EU) erfolgen. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU verpflichtet sich VFS, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der betreffende Datenimporteur angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Gesetzen getroffen hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Abschluss geeigneter Datenübermittlungsvereinbarungen, die gegebenenfalls die EU-Standardvertragsklauseln enthalten.
h. Ihre Rechte als Betroffener. Sie können, soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften vorgesehen ist, folgende Rechte haben:
i. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten: Dieses Recht berechtigt Sie zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie speichern, und, falls ja, Informationen über und eine Kopie der spezifischen Daten und Kategorien personenbezogener Daten zu erhalten.
ii. Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
iii. Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Dieses Recht berechtigt Sie, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren zu lassen, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
iv. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Dieses Recht berechtigt Sie, die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn diese Daten nicht mehr notwendig sind, um die Zwecke zu erreichen.
v. Datenübertragbarkeit beantragen: Dieses Recht berechtigt Sie, eine Kopie (in einem portablen und, falls technisch machbar, leicht nutzbaren Format) Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder VFS aufzufordern, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
vi. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Dieses Recht berechtigt Sie, zu verlangen, dass VFS Ihre personenbezogenen Daten nur in begrenzten Umständen verarbeitet, einschließlich mit Ihrer Zustimmung.
vii. Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten: Dieses Recht berechtigt Sie, zu verlangen, dass VFS Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.
Sie können Ihre Betroffenenrechte jederzeit ausüben. Bitte beachten Sie, dass VFS nicht immer verpflichtet ist, einem Antrag auf Löschung, Einschränkung, Widerspruch oder Datenübertragbarkeit nachzukommen. Eine Bewertung kann fallweise unter Berücksichtigung der gesetzlichen Verpflichtungen von VFS und der Ausnahmen von diesen Rechten erfolgen. Weitere Informationen zu den Betroffenenrechten und deren Ausübung finden Sie hier. Sie können auch eine Beschwerde einreichen oder den VFS-Datenschutzbeauftragten kontaktieren, dessen Kontaktdaten oben unter Abschnitt 3.a (ii) dieses Dokuments aufgeführt sind, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
i. Sicherheit personenbezogener Daten. VFS verwendet angemessene und angemessene rechtliche, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich IT-Sicherheit und physischer Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten angemessen zu schützen.
Diese Maßnahmen sind angemessen in Bezug auf die Risiken, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sind, und die Sensibilität der personenbezogenen Daten und berücksichtigen die Anforderungen des geltenden lokalen Rechts. Darüber hinaus werden die Maßnahmen kontinuierlich im Einklang mit der Entwicklung verfügbarer Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen verbessert. VFS verlangt von allen Personen, die VFS- oder Volvo Group-Systeme nutzen, die Einhaltung der geltenden Sicherheitsrichtlinien in Bezug auf personenbezogene Daten.
j. Anwendbarkeit lokaler Datenschutzbestimmungen: Bitte besuchen Sie die VFS-Website www.volvofinancialservices.com/en/select-market.html und wählen Sie das Land aus, in dem Sie ansässig sind, um festzustellen, ob besondere Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Ihrem Land gelten. Im Falle von Abweichungen zwischen den vorliegenden Bedingungen und den lokalen Datenschutzbestimmungen hinsichtlich der Ausübung Ihrer Rechte, Aufbewahrungsfristen oder spezifischen lokalen Anforderungen haben die lokalen Datenschutzbestimmungen Vorrang.
4. Geistige Eigentumsrechte
Dieses Portal (Design, Text, Inhalt, Informationen, Auswahl und Anordnung von Elementen, Organisation, Grafiken, Design, Zusammenstellung) und andere mit dem Portal zusammenhängende Angelegenheiten sind Eigentum von VFS und seinen Drittanbietern („geistige Eigentumsrechte“). Ihre Nutzung des Portals gewährt Ihnen keine Lizenz für die geistigen Eigentumsrechte. Nichts im Portal sollte so ausgelegt werden, dass es eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung der geistigen Eigentumsrechte ohne die schriftliche Genehmigung von VFS oder des Drittanbieters gewährt.
5. Keine Gewährleistungen – Beendigung
Das Portal wird „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt.
Es werden keine Zusicherungen oder Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, hinsichtlich irgendwelcher Aspekte des Portals gemacht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) stillschweigende Gewährleistungen der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Eigentumsrechte oder Nichtverletzung von Rechten, oder (ii) die Genauigkeit, Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Portals. Darüber hinaus gibt VFS keine Zusicherung oder Gewährleistung, dass das Portal fehlerfrei, frei von Viren und anderen schädlichen Materialien ist oder dass das Portal ohne Unterbrechung betrieben wird.
VFS gibt keine Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit der im Portal angezeigten Daten. Sie bestätigen, dass Sie bereits eine Kopie Ihrer Verträge haben und Ihre Rechnungen auf die vertraglich vereinbarte Weise erhalten.
Das Portal ist von einer Internetverbindung abhängig. Aufgrund der Natur des Internets kann eine unterbrechungsfreie Verbindung nicht garantiert werden, und die Funktion kann daher gelegentlich aufgrund eines verlorenen Internetanschlusses nicht verfügbar sein. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, das Portal jederzeit ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder einer behördlichen Entscheidung zu ändern, einzustellen oder vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr bereitzustellen.
Sie können das Benutzerkonto durch eine Anfrage an den technischen Support kündigen. Ihr Konto wird gesperrt, wenn innerhalb von 90 Tagen keine Kontoaktivität stattfindet.
Der Zugriff auf das Portal wird ebenfalls beendet und/oder gesperrt, wenn Sie gegen eine der Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen. VFS kann den Zugriff auf das Portal jederzeit nach eigenem Ermessen ohne Angabe von Gründen beenden und/oder sperren.
6. Freistellung und Haftungsbeschränkung
Im gesetzlich zulässigen Umfang erklären Sie sich damit einverstanden, VFS, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Aktionäre, Vorgänger, Rechtsnachfolger, Mitarbeiter, Vertreter, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von allen Ansprüchen, Klagen, Verfahren sowie allen direkten und indirekten Verlusten, Haftungen, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich Anwaltskosten) freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus (i) Ihrer Nutzung des Portals, (ii) Ihrer Nichteinhaltung dieser Bedingungen und (iii) Ihrer Nichteinhaltung der geltenden Datenschutzgesetze ergeben.
Im gesetzlich zulässigen Umfang und sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich anders vorgesehen, haftet VFS nicht für Schäden oder Verluste jeglicher Art, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Portals entstehen, unabhängig davon, wie sie verursacht wurden und ob solche Schäden oder Verluste vorhersehbar waren oder nicht.
Diese Haftungsbeschränkung umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, Haftung für besondere, indirekte, zufällige, Folgeschäden oder Verluste jeglicher Art, unabhängig davon, wie sie verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verlust von Gewinn, Ruf oder Goodwill, Produktionsausfall, Geschäfts- oder Geschäftschancen, Einnahmen oder erwartete Einsparungen oder Verlust oder Beschädigung von Daten oder Informationen.
7. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
Diese Bedingungen und alle nicht vertraglichen Verpflichtungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, unterliegen dem schwedischen Recht und werden nach diesem ausgelegt, ohne Berücksichtigung seiner kollisionsrechtlichen Regelungen.
Jede Streitigkeit, Kontroverse oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, vertraglich oder nicht vertraglich, oder dessen Verletzung, Beendigung oder Ungültigkeit, werden endgültig durch ein Schiedsverfahren nach den Regeln des Schiedsinstituts der Stockholmer Handelskammer (das SCC-Institut) beigelegt.
Die Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren des Schiedsinstituts der Stockholmer Handelskammer gelten, es sei denn, das SCC-Institut entscheidet unter Berücksichtigung der Komplexität des Falls, der Streitwert und anderer Umstände nach eigenem Ermessen, dass die Regeln des Schiedsinstituts der Stockholmer Handelskammer gelten sollen. In letzterem Fall entscheidet das SCC-Institut auch, ob das Schiedsgericht aus einem oder drei Schiedsrichtern bestehen soll.
Der Ort des Schiedsverfahrens ist Stockholm, Schweden. Die Sprache des Schiedsverfahrens ist Englisch, sofern nicht anders vereinbart.